Das Ja im Nein
Hinter jedem Nein steckt ein Ja!
Hä, hinter jedem Nein steckt ein Ja?
Ja, genau.
Klingt komisch, is aber so. weiterlesen…
-->
think different - act nonviolent
Hinter jedem Nein steckt ein Ja!
Hä, hinter jedem Nein steckt ein Ja?
Ja, genau.
Klingt komisch, is aber so. weiterlesen…
Eigentlich ist „eigentlich“ kein Kommunikations-Giftpfeil. Eigentlich. Und doch hat der Gebrauch dieses Wortes etwas, was die Kommunikation empfindlich stört. weiterlesen…
Schorsch: „Und, wie?“
Karl: „Jo alla* und selbscht?“
Schorsch: „Na ja“
Karl: „Alla* hopp!“
Schorsch: „Alla*, bis dann!„
Karl: „Jo, unn tschüs!“
Beide ab. weiterlesen…
Wow, was war das für eine Woche, die hinter mir liegt.
Nach wunderschönen Urlaubstagen, viel Spaß und frischer Luft in herrlicher Landschaft, kam ich am Montag zurück in die Praxis, und das Chaos der aktuellen Grippewelle schlug tsunamiartig über mir zusammen.
97 Patienten an einem Tag, dazu teilweise beide Eltern, oft Geschwister. Mehr als 300 Kontakte mit Menschen, die meine Hilfe suchen.
Empathische Begegnung? Wie soll das gehen? weiterlesen…
Eigentlich wollte ich heute zum Rosenmontagszug nach Mainz, um, wie bereits gestern, richtig schön Fasching, Fastnacht, Karneval zu feiern.
Ruzica, das Tief, das derzeit die Luftmassen und die Herzen der Narren heftig bewegt, hatte wohl was dagegen. Sie hat dafür gesorgt, dass in Mainz bei manchen eher so was wie Aschermittwochs- denn Rosenmontagsstimmung herrscht. Jedenfalls verdanken wir die Tatsache, dass der Zug abgesagt wurde, der lieben Ruzica.
Mir hat sie damit sozusagen einen freien Tag beschert und die Möglichkeit, einen neuen Artikel zu schreiben. Das war so nicht vorgesehen.